Datenschutzerklärung
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Ziel ist es, Ihre Privatsphäre im Sinne der informationellen Selbstbestimmung und Bürgerrechte verfassungskonform zu wahren und sicherzustellen, dass Ihre Daten nur in dem Umfang verarbeitet werden, der für die Erreichung der angegebenen Zwecke erforderlich ist.
Welche Daten werden zu welchem Zweck erhoben
- Personenbezogene Daten: Dies umfasst beispielsweise Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere Identifikationsmerkmale (z. B. öffentliche IP-Adresse, biometrische Eigenschaften), die für die Bereitstellung der Dienste notwendig sind.
- Verarbeitungszwecke: Die Daten werden nur zu den in der Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken verarbeitet – sei es zur Abwicklung von Anfragen, zur Bereitstellung von Support oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Wie wir Ihre Daten schützen
- Technische Sicherheitsmaßnahmen: Wir verwenden fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselungstechnologien, Datenschutzmodelle und regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern.
- Organisatorische Maßnahmen: Alle Mitarbeiter:innen und Partner:innen, die mit Ihren Daten arbeiten, sind auf die Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet und geschult.
Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Daten es betrifft.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen dem nicht entgegenstehen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wie wir Ihre Daten weitergeben
- Dritte und Auftragsverarbeiter: Soweit erforderlich, arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnerschaften und Dienstleistenden zusammen, die unter strenger Einhaltung der DSGVO Ihre Daten nur zu den zuvor festgelegten Zwecken verarbeiten.
- Keine Drittlandübermittlung: Wir gewährleisten, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU verarbeitet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung in Drittländer übermittelt werden.
Speicherfristen und Löschung Ihrer Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Nach Ablauf der Zweckbindung werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontakt
Für Anfragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an:
Firma: D-IT Lucas Dinhof, e.U.
CEO: Lucas Dinhof, B.Sc. M.Sc.
Rechtsform: Eingetragenes Einzelunternehmen
Standort: Gartengasse 2, 7444 Mannersdorf a.d.R.
E-Mail: kontakt@d-it.com
Telefon: +43 123 456789